| Merkmale |
Beschreibung |
| Weintyp |
|
| Ampelografische Merkmale |
Die Blätter sind mittelgroß, dreilappig und intensiv grün. Die Trauben sind mittelgroß. Die Frostfestigkeit gilt als gut bis sehr gut. |
| Lageansprüche |
ist vergleichbar mit Gutedel, Kerner oder Weißburgunder. Verhältnismäßig gering. |
| Ertrag |
im Bereich von Müller-Thurgau oder Sauvignon Blanc |
| Reife |
Austrieb, Blüte und Reifungsbeginn erfolgt etwa zeitgleich mit der Sorte Müller-Thurgau. |
| Resistenz |
|
| Vorteil |
|
| Nachteil |
|
| Wein |
fruchtige, stffige Weine mit eigenständiger, zarter bis stärkerer Bukettierung |
| Ausbau |
|