Sauvignac |
Wortspiel Sauvignon blanc und Cognac (Kreuzung aus Sauvignon blanc x Riesling x Resistenzpartnern) |
---|
Sorten Hinweis | |
---|---|
· Sauvignon blanc, Scheurebe - ähnlich | |
Klon | Beschreibung | Valentin Blattner |
---|---|---|
Wein: | Diese Sorte lässt Spielraum für die sensorische Ausprägung im Wein. Je nach Reifegrad, Ausbaustil und Hefeeinsatz lehnt sich die Sorte an Riesling. Aromen: Aprikose und reifer Apfel. |
|
Resistenz: | sehr gut gegen Oidium, Peronospora und Botrytis | |
Traube: | dicken Beerenhaut aufgelockertes Stielgerüst Rispengröße vergleichbar mit Riesling |
|
Anbau: | breiten Boden- und Langenspektrum vergleichbar mit Riesling mittlerer Wuchs gute Holzreife und Frostfestigkeit die Reifezeit etwa 10 Tage vor Riesling Erntefenster bis Ende Oktober die Vollreife wird durch eine Rosafärbung angezeigt |
|
![]() ![]() Bild Quelle: Rebschule Freytag |
Keller digital: Ausbau von PiWi-Weinen (Marc Weber) | |
---|---|
Stilistik Cabernet Blanc und Sauvignac | · Höhere Säurewerte als der Sauvignon Blanc · Höhere Mostgewichtsleistung als der Sauvignon Blanc · Cabernet Blanc häufig stärker grüne Paprika / Sauvignac eher Grapefruit · Ausbau wie Sauvignon Blanc - Maischestandzeiten fördem mehr die grüne Paprikanote als die exotische Fruchtnote. Unterbindung der Oxidation mit 30 mg/L SO2 und 100 g/L Ascorbinsäure. Gute Vorklärung und vergären mit einem Thiole freisetzenden Hefestamm (VITiFiT=Projekt: X5) · Sauvignac auch geeignet für Barriqueausbau - wenn Fume Blanc Richtung erwünscht, auch spontan vergären und mit 200 NTU etwas weniger vorklären. Erst- Zweit- und Drittbelegung variieren. |
Weinmagazin 25 05.12.2020 | |
---|---|
Reifezeitpunkt | ca. 10 Tage vor Riesling |
Besonderheit | botrytisfest, langes Lesefenster, für breites Boden- und Lagensepektrum geeignet |
Trauben u. Weinstilistik | großer Spielraum, fruchtige u. exotische Aromatik, stabile Säure und Zuckergehalte |
![]() |
|
![]() |